Shou Zhong Aus- & Weiterbildungszentrum für Chinesische Medizin

Weiterbildungen

Shou Zhong 

Teishin-Dō – Vertiefungskurs

Bob Quinn (dt.) 

Es stimmt zwar, dass der wichtigste Aspekt der Arbeit mit einem Teishin die Grundprinzipien sind, aber es stimmt auch, dass es fortgeschrittene Techniken geben kann. In diesem Kurs werden wir nach einem kurzen Überblick über die wichtigen Grundlagen der Teishin Arbeit, die Arbeit von Dr. Hiroshi Nagata, MD aus Wakayama, Japan, betrachten. Dr. Nagata ist Neurochirurg und Schmerzspezialist. Er hat ein System entwickelt, das er PNST nennt, welches wir hier aber als eine Art Yang-Teishin-Arbeit bezeichnen können. Für diese Technik verwenden wir ein spezielles Teishin (Neuroban), und wir arbeiten mit einem Bewusstsein für die Nervenbahnen. Wir werden auch sein Protokoll für Gesicht und Kopfhaut für alle Patienten mit chronischen Krankheiten kennenlernen. Diese Methode ist sehr wirksam bei Schmerzen und Taubheitsgefühlen.

In diesem Kurs werden wir üben, wie wir eine besondere Art des räumlichen Bewusstseins einsetzen können (Spatial Awareness), wenn wir unser Teishin benutzen. Das mag etwas seltsam klingen, aber eine effektive Teishin-Arbeit kann man sich am besten als eine Art Qigong-Therapie vorstellen. Es ist bedeutsam, was wir mit unserem Bewusstsein tun. Und schließlich werden wir die Verwendung eines Koans beim Üben erkunden. Dies hat den Effekt, dass die Qualität unserer Arbeit vertieft wird.

Teilnahmevoraussetzungen: Teilnahme am Einführungskurs Teishin bei Bob Quinn bzw. Erfahrung mit dem Arbeiten mit Teishins

Unterrichtssprache ist Deutsch. Fragen können auch gerne auf Englisch gestellt werden.

 

Robert Quinn arbeitet seit 20 Jahren in seiner Praxis mit einem Schwerpunkt auf Pädiatrie und der Behandlung von chronischer Borreliose. Robert gilt als einer der führenden Lehrer des Sotai-Systems für neuromuskuläre Umerziehung von Dr. Hashimoto Keizo in Nordamerika.
 Darüber hinaus leitet er seit Jahren ein Seminar-Hosting-Unternehmen, das auf traditionelle japanische Medizin spezialisiert ist. Dies gab ihm die Möglichkeit, bei zahlreichen japanischen Meistern zu studieren und fortlaufende Beziehungen zu ihnen aufzubauen. Von besonderem Interesse für dieses Seminar ist seine achtjährige Beziehung zu Iwashina Anryu Sensei aus Morioka, Japan. Herr Iwashina, ein berühmter blinder Praktizierender, verwendet seit fast 30 Jahren nur Teishin bei seinen Behandlungen. Zuvor arbeitete er 13 Jahre im Toyohari-Stil und arbeitete direkt mit Fukushima Kodo, einer der Gründer des Stils, zusammen.

Direkte Anmeldung

für den Kurs

Teishin-Dō – Vertiefungskurs
Termine 11.-13.09.2026 Vertiefungskurs
Kurszeiten Freitag 12:00 – 18:00 Uhr
Samstag 10:00 – 17:00 Uhr
Sonntag 09:00 – 16:00 Uhr
Creditstunden 20
Kosten

550,- €
440,- € für AGTCM Mitglieder
495,- € für SBO-TCM Mitglieder

 

für Rückfragen

Wenn Sie Mitglied der AGTCM werden wollen, können Sie hier die Beitrittsunterlagen herunterladen. Der Beitritt in die AGTCM muss bis spätestens vier Wochen vor Ausbildungsbeginn erfolgt sein, um den Mitglieder-Preis berücksichtigen zu können.

If you want to become a member of AGTCM you can download all documents here. Membership must be active at least for four weeks to profit from price reduction.